Nach der bitteren Niederlage gegen Rot-Weiss Winikon im ersten Saisonspiel der Playoff Runde ist der NCZP heiss auf die Punkte im Kampf um die drei Aufstiegsplätze in die vierte Liga. Im Zimikerried wartet das Team vom FC Schwerzenbach 1 welches gegen Volketswil bereits mit einem 2:0 Sieg in die Saison gestartet ist. Der NCZP reist nach Verletzungspech und anderen Absenzen mit nur 13 Mann zur nächsten grossen Aufgabe in der Aufstiegskampagne.
Unser Team hat in der Anfangsphase Mühe, ihr Aufbauspiel gegen im Mittelfeld kompakt stehende Schwerzenbacher aufzuziehen. Auch lange Bälle finden ihren Weg zum Stürmerduo Morina und Milana noch nicht. Die aufgrund von Verletzungen improvisierte Innenverteidigung mit Captain Denis Ciardo und Davide Bigi, der normalerweise im Mittelfeld für kreative Impulse zuständig ist, steht von Anfang an solide und lässt wenig bis gar nichts zu. In der 22. und der 24. Minute sehen Bigi und Nello D’Angelo die Gelbe Karte für eher mildes Foulspiels. Doch auch bei leichten Foulspielen des FC Schwerzenbach sitzen die Karten locker. Sie holen sich in der 29. und der 30. Minute ihre Verwarnungen ab. Weder unsere Spieler noch der Gegner verstehten diese Linie. Auch die anwesenden Zuschauer lassen den Referee dies wissen. Kurz darauf wertet der Schiedsrichter ein weiteres Foul von D’Angelo als gelbwürdig und trifft die folgenschwere Entscheidung, ihn des Feldes zu verweisen. 60 Minuten zu zehnt mit nur zwei Ersatzspielern stehen dem NCZP bevor. In den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit kann sich keine Mannschaft zwingende Chancen herausspielen und so geht es nach einer weiteren Verwarnung gegen den FC Schwerzenbach in die Pause.
Die Tatsache dem Gegner in Unterzahl die Stirn bieten zu können lässt den NCZP motiviert aus der Kabine kommen. Auch frische Kräfte sollen dabei helfen. So feiert Maik Delli Compagni nach langwieriger Verletzung sein Comeback. Er soll zusammen mit Damiano Amore die Verteidigung weiter unter Druck setzen. Durch die zahlenmässige Überlegenheit hat der FCS mehr vom Spiel, können aber noch immer keine gefährlichen Situationen erzwingen. Trotz vielen Eckbällen und Freistössen aus guter Entfernung steht unsere Viererkette souverän und abgeklärt. In der 51. Minute sieht Damiano Amore nach einem Ball in die Tiefe plötzlich nur noch den Torhüter zwischen sich und dem 1:0. Der Ball verspringt leider bei der Schussabgabe und geht übers Tor. Diese Chance macht Mut. Nach gut einer Stunde findet der linke Defensivspieler Davis Colombo Luft in den Lungen und Platz am linken Spielfeldrand, dribbelt nach einem Pass in den Strafraum, schlägt eine Finte und wird regelwidrig gelegt. Elfmeter. Samy Mazzotta übernimmt die Verantwortung. Doch das Glück ist heute nicht auf unserer Seite. Der Torhüter ahnt die Ecke und kann den Schuss abwehren. Doch der Glaube daran heute drei Punkte nach Hause zu holen ist ungebrochen. In der 64. Minute kommt der heute in der Zehnerposition agierende Gianluca D’Angelo mit dem Rücken zum Tor stehend an den Ball. Sein Fallrückzieher lässt dem Torhüter keine Chance. Doch steht am Pfosten noch ein Verteidiger der den Ball abwehen kann. Das Momentum ist auf unserer Seite. Doch gegen Ende der Partie macht sich bemerkbar wie kräftezehrend das Spiel in Unterzahl ist. Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit verletzt sich Chi Nhan Nguyen welcher bisher unermüdlich zusammen mit Mazzotta im Mittelfeld gekämpft hatte ohne Fremdeinwirkung und muss ausgewechselt werden. In den 8 Minuten Nachspielzeit sieht ein Spieler des FCS rot und holt sich nach einem Frustfoul an Molina auch die farblich entsprechende Karte ab und wird des Feldes verwiesen. Die Egalisierung der Spielerzahl kommt für den NCZP jedoch zu spät und kurz darauf pfeifft der Schiedsrichter die Partie ab.
Wir sind stolz auf unsere Leistung unter diesen Umständen und froh einen Punkt mitnehmen zu können. Jedoch wissen wir, dass mehr dringelegen wäre. Wir sind weiterhin heiss auf den ersten Sieg in den Playoffs und freuen uns auf das nächste Spiel gegen den FC Fällanden am 8. Mai.
VAMOS NCZP!